Kursreihe „Rund um den Obstbaum“ 2021
In 3 Kursen vermitteln wir grundlegendes Wissen über die Pflege von Obstbäumen. Ideal eignen sich die Kurse für Menschen, die neu einen Obstbaum gepflanzt haben.
Kurs 1: Obstbaumschnitt am Samstag, 27. Februar 2021 –> abgesagt; neuer Ersatztermin am Samstag, 20. März
Kurs 2: Veredeln und Düngung im Obstbau am Samstag, 10. April 2021
Kurs 3: Sommerschnitt & Pflanzenschutz am Samstag, 12. Juni 2021
Hier gibt es nähere Informationen: Obstbaumkurse 2021
und hier gehts zum Anmeldeformular: Obstbaumkurse 2021_Anmeldung
Die Betreiber der Obstwiese Schellenberg führen ebenfalls einen Obstbaum-Schnittkurs durch am Samstag 6. März 2021. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr beim Mostereiparkplatz Schellenberg.
Der Obst- und Gartenbauverein Vaduz musste zwar den Kurs am 16. Jänner absagen. Nähere Informationen zu eventuellen Ersatzterminen bei Karlheinz Seger: karlheinz.seger (at) powersurf.li
Saatgut-Vermehrungskurs 2021
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen, wie sie selbst Saatgut für das nächste Jahr gewinnen können. Pflanzen, die leicht selbst vermehrt weden können sind Salat, Tomaten und Bohnen. Die Techniken und Schritte, die dafür notwendig sind, werden im Kurs praktisch gezeigt und geübt.
Wann: Samstag, 25. September 2021; 9 – 13 Uhr
Wo: Mühle Eschen
Anmeldung: ab sofort bei der Geschäftsstelle
Obstbaum-Verkaufsaktion 2020
Letztes Jahr fand wieder die beliebte Obstbaum-Verkaufsaktion statt. Gemeinsam mit den Liechtensteiner Gemeinden und der Bio-Baumschule Neckertal wurden über 250 Bäume in alle Gemeinden verkauft. Herzlichen Dank allen Interessierten und Mithelfern! Und den Bäumen wünschen wir nun: gutes Anwachsen und Gedeihen!
Mitgliederversammlung 2020: schriftlich
Leider mussten wir ja im Frühling 2020 die Mitgliederversammlung verschieben. Dann mussten wir auch den Termin vom 27. Oktober absagen.
Schlussendlich wurde die Mitgliederversammlung schriftlich durchgeführt.
Wir hoffen, dass wir uns dieses Jahr wieder live treffen können! Nähere Informationen kommen in Kürze. Bleibt alle gesund und munter :-)
Obstbaum: Walk & Talk mit Degustation
Diese Veranstaltung fand 2020 am 10. Oktober zum ersten Mal statt. Wer bereits ein wenig Erfahrung im Obstbaumschnitt hat und sich gerne mit anderen Gleichgesinnten austauschen wollte, der war hier richtig. Franz Tschol, Hortus Präsident und erfahrener Baumpfleger begleitete uns durch die Obstbaumpflanzungen der Bürgergenossenschaft Triesen.
Jede:r konnte Fragen stellen und seinen/ihren Senf dazu geben. Wir schauten uns die Bäume an, diskutierten verschiedene Schnittmethoden und brachten unsere Erfahrungen mit ein. Es war ein fruchtbarer Austausch, von dem alle profitierten. Abschliessend trafen wir uns im Sortengarten Triesen und degustierten die Sorten, die gerade reif waren.
Obstsortenausstellung 2020
Im Rahmen der Ausstellung „Parlament der Pflanzen“ im Kunstmuseum Vaduz zeigte Hortus von 29. September bis 17. Oktober 50 verschiedene Apfel- und Birnensorten im Seitenlichtsaal. Die Ausstellung „Parlament der Pflanzen“ ist noch bis 17. Januar 2021 zu sehen.
Flugblatt Herbst 2020
Hier kannst Du das Flugblatt vom Herbst 2020 herunterladen. –> 2020 Flugblatt Herbst
Jahresbericht 2019
Hier gibt es den Jahresbericht 2019 zum Herunterladen: -> Jahresbericht 2019