Kursreihe „Rund um den Obstbaum“ 2018
Obstbäume sind Kulturpflanzen und sind darauf angewiesen vom Menschen umsorgt zu werden. Damit sich ein Obstbaum gut entwickelt, kräftig wächst und reichlich gesundes Obst bringt, muss er geschnitten und gedüngt werden. Auch ein gewisses Mass an Pflanzenschutz ist notwendig. In dieser Kursreihe lernen die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um den Obstbaum, unter anderem das uralte Handwerk des Veredelns.
Kurs 1: Pflege von alten Obstbäumen * Samstag, 17. Februar 2018
Obstbaumschnitt und Pflegemassnahmen an alten Obstbäumen. Die Teilnehmer lernen anhand von praktischen Übungen Verjüngungsschnitt, Ausschneiden von Misteln, Abwerfen der Krone für Umveredelung und allgemeine Pflegemassnahmen. Eine gute Pflege der alten Bäume erhöht den Ertrag wieder, steigert die Gesundheit und verlängert die Lebensdauer dieser schönen landschaftsprägenden Elemente unseres Landes.
Kurs 2: Obstbaumschnitt junger Obstbäume Samstag, 10. März 2018
Die Teilnehmer lernen den Erziehungsschnitt an jungen Hoch- und Niederstammbäumen. Der Kurs ist ideal für Personen, die im vergangenen Jahr einen Obstbaum gekauft haben. Gerade in den ersten fünf bis zehn Jahren ist es wichtig, dass ein Baum fachgerecht geschnitten wird. Nur so ist eine spätere Entwicklung zu einem gesunden und kräftigen Baum gesichert.
Kurs 3: Veredeln und Düngung im Obstbau * Samstag, 7. April 2018
Es werden Grundlagen des Veredelns und der Düngung von Obstbäumen vermittelt. Die Teilnehmer üben in der Praxis das korrekte Schneiden von Edelreisern und verschiedenen Veredelungsmethoden. Jeder Teilnehmer kann einen selbstveredelten Baum mitnehmen. Es werden konventionelle und biologische Düngemittel und verschiedene Düngemethoden besprochen.
Kurs 4: Sommerschnitt & Pflanzenschutz Samstag, 9. Juni 2018
Die Teilnehmer lernen in der Praxis Massnahmen und Auswirkungen des Sommerschnitts. Veredelungen von Kurs 4 werden kontrolliert und unerwünschte Austriebe entfernt. Ausserdem werden die häufigsten Krankheiten und Schädlinge im Obstbau besprochen. Der Referent vermittelt konventionelle und biologische Massnahmen zur Bekämpfung.
* In Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta
nähere Infos und Anmeldung hier: Obstbaumkurse 2018
Flugblatt Herbst 2017
Das Flugblatt berichtet aktuell über vergangene Aktivitäten und informiert über zukünftige Veranstaltungen: 2017 Flugblatt Herbst
Jahresbericht 2016
Hier gibt es den Jahresbericht 2016 zum herunterladen: -> Jahresbericht 2016